Die Genossenschaft ZMP
Wir sind eine professionell organisierte Genossenschaft. Unser Tätigkeitsgebiet (Milchvermarktung und Dienstleistungen, Interessenvertretung Milch, Marketing und Kommunikation, Personalmanagement und Finanzen) ist mit der Norm ISO 9001:2015 und dem NPO:2020-Label für Management Excellence zertifiziert.
Die Labels stehen für sich: Wir setzen auf eine hohe Mitglieder- und Kundenorientierung, haben klar definierte Verantwortlichkeiten, pflegen eine hohe Transparenz und optimieren unsere Prozesse laufend. Die Vergangenheit und Gegenwart zeigen auf, dass unsere Genossenschaft den tiefgreifenden und raschen Reformprozessen der Agrarpolitik und der Entwicklung der Milchmärkte mit strategischer Weitsicht und zukunftsorientiert begegnet. Dies sind auch nach über 115 Jahren unsere Stärken, mit welchen wir die die zukünftigen Herausforderungen anpacken werden .
Organigramm Genossenschaft ZMP (strategische Ebene)
Vorstand
Der Vorstand ZMP besteht aus 7 Mitgliedern und ist oberstes Verwaltungsorgan der Genossenschaft. Die Vorstandsmitglieder amten im Gesamtinteresse der Organisation.
Wahlkreise (Mitglieder)
Das Gebiet ZMP umfasst die Zentralschweiz und angrenzende Gebiete. Das Gebiet ist in 10 Wahlkreise aufgeteilt.
- Entlebuch
- Luzern und Umgebung
- Nidwalden-Uri
- Obwalden
- Rottal
- Schwyz-Zug-Zürich-Luzerner Seegemeinden
- Seetal-Freiamt
- Sempachersee
- Wiggertal
- Willisau und Umgebung
Wahlkreisleitungen
Jeder Wahlkreis hat eine eigene Wahlkreisleitung von 2 bis 5 Mitgliedern installiert. 2 Delegierte aus der Wahlkreisleitung (der Vorsitzende von Amtes wegen) nehmen im Regionalausschuss ZMP Einsitz. Die Wahlkreisleitung ist ein wichtiges Bindeglied für die Kommunikation zwischen Regionalausschuss und Delegierten/Mitglieder (der Basis).
Regionalausschuss
Aus den jeweiligen Wahlkreisleitungen werden 2 Delegierte (der Vorsitzende der Wahlkreisleitung von Amtes wegen) in den Regionalausschuss ZMP gewählt. Die 20 Mitglieder des Regionalausschusses sind den Regionalinteressen verpflichtet beziehungsweise vertreten die Interessen ihrer jeweiligen Wahlkreise. Im Regionalausschuss nehmen auch die 7 Vorstandsmitglieder ZMP Einsitz. Der Präsident ZMP präsidiert den 27-köpfigen Regionalausschuss.
- Entlebuch: Bigler Anton, Eggiwil BE; Zemp Martin, Ebnet LU
- Luzern und Umgebung: Ottiger Lukas, Rothenburg LU; Schmidli Bruno, Neuenkirch LU
- Nidwalden-Uri: Arnold-Arnold Markus, Seedorf UR; Businger Roland, Oberdorf NW
- Obwalden: Küchler Niklaus, Kägiswil OW; von Wyl Jost, Kägiswil OW
- Rottal: Kaufmann Hanspeter, Nottwil LU; Stalder-Lehni Armin, Grosswangen LU
- Schwyz-Zug-Zürich-Luzerner Seegmeinden: Gabriel Erwin, Merlischachen SZ; Krummenacher Urs, Root LU
- Seetal-Freiamt: Elmiger-Bucher Josef, Hohenrain LU; Köpfli Martin, Sins AG
- Sempachersee: Lang Urs, Neudorf LU; Stofer Ruedi, Wilihof LU
- Wiggertal: Bossert Cyrill, Altbüron LU; Häfliger-Meyer Josef, Alberswil LU
- Willisau und Umgebung: Meier Josef, Willisau LU; Schärli-Marbach Oskar, Hergiswil LU

1. Reihe (vorne) von links: Adrian Zemp, Ebnet (nicht mehr im Regionalausschuss); Markus Bühlmann, Rothenburg (nicht mehr im Regionalausschuss); Walter Arnold, Bürglen; Hubert Muff, Neuenkirch; Thomas Grüter (Präsident ZMP), St. Urban; Markus Schnider-Zihlmann, Hasle und Werner Weiss, Meierskappel
2. Reihe (Mitte) von links: Oskar Schärli, Hergiswil b. Willisau; Niklaus Küchler, Kägiswil; Bruno Schmidli, Neuenkirch; Hanspeter Kaufmann, Nottwil; Armin Stalder-Lehni, Grosswangen; Martin Köpfli, Sins; Josef Felder, Ebnet (nicht mehr im Regionalausschuss); Cyrill Bossert, Altbüron; Anton Bigler, Eggiwil und Josef Meier-Koller, Willisau
3. Reihe (hinten) von links: Erwin Gabriel, Merlischachen; Lukas Ottiger, Rothenburg; Josef Häfliger-Meyer, Alberswil; Jost von Wyl, Kägiswil; Urs Krummenacher, Root; Markus Arnold-Arnold, Seedorf; Urs Lang, Neudorf; Josef Elmiger-Bucher, Hohenrain; Roland Businger, Oberdorf und Ruedi Stofer, Wilihof
Es fehlt: Martin Zemp, Ebnet
Delegiertenversammlung
Das oberste Organ der ZMP ist die Delegiertenversammlung. Die Delegierten werden alle 3 Jahre in den Wahlkreisen von den Mitgliedern ZMP gewählt. Die Mitglieder des Vorstands ZMP sind von Amtes wegen direkt als zusätzliche Delegierte gesetzt.
Revisionsstelle
Die Revisionsstelle ZMP (aktuell KPMG) wird gemäss Statuten jährlich von der Delegiertenversammlung gewählt.
Nominationskommission
- Grüter Thomas, St. Urban LU
- Jung Hugo, Eschenbach LU
- Kaufmann Hanspeter, Nottwil LU
- Krummenacher Urs, Root LU
- Lang Urs, Neudorf LU
- Weiss Werner, Meierskappel LU
Ausschuss Personelles
- Vorsitzender: Grüter Thomas
- Mitglieder: Weiss Werner, Hugo Jung